Die Prozessschritte

  • nach Abschluss des jeweiligen Sägevorgangs werden die zugeschnittenen Lagen über ein Förderband der Automationszelle zugeführt
  • es erfolgt eine individuelle Beschriftung der Stapel
  • innerhalb der Zelle gibt es zwei Möglichkeiten für die flexible Entnahme von Lagen
  • über Magazine werden Zwischenlagen aus Pappe bei Bedarf eingeschleust und aufgelegt
  • via Roboter erfolgt die individuelle Sortierung und Abstapelung auf Transportpaletten sowie die Ausschleusung
BETH Sondermaschinen GmbH

Fakten

  • verschiedene Materialien, Schnitthöhen sowie Breiten & Längen der Lagen und Profile
  • Leistungsvorgabe: 39 Sekunden bei 3 Teilen pro Stapelvorgang
  • 3 verschiedene Möglichkeiten der Ausschleusung
  • Maximalgewicht pro Lage: 320kg
  • Maximalgewicht pro Palette: 3.000kg
  • Roboter mit Traglast von 700kg
  • <75 dB (A) Lärmbelastung

Besonderheiten im Projekt

Die enorme Varianz an verschiedenen Materialien und Abmessungen der Bauteile innerhalb dieses Automationsprojektes ist mit Sicherheit einzigartig. Nur mithilfe von clever konzipierten Schnittstellen, Plausibilitätsprüfungen, Lichtschranken und Messsystemen kann die Vielzahl von Sonderkonstellationen bewältigt werden. Gleichzeitig erfordern sowohl die sensible Beschaffenheit der Materialien, als auch die damit verbundenen hohen Qualitätsanforderungen der Endkunden einige zusätzliche Überlegungen: Rollenförderer mit schonender Kunststoffbeschichtung und Monitoring der Andruckkräfte des Traversengreifsystems sind nur einige Beispiele dafür. Auch die Vorarbeit in Form einer Simulation war für den Projektverlauf entscheidend: Um die Leistungsvorgaben zu erreichen wurden drei verschiedene Möglichkeiten der Ausschleusung mit entsprechenden Signalampeln für den Weitertransport umgesetzt. Mit dieser maßgeschneiderten Sonderlösung konnte der Aufwand deutlich minimiert werden und die Mitarbeiter unseres Kunden können sich nun wichtigeren Aufgaben widmen.

Kontakt

Stehen Sie vor ähnlichen Herausforderungen?

Wir beraten Sie gerne zu vergleichbaren Projekten und beantworten alle Fragen rund um unsere Referenzen.

Datenschutzhinweis

Auf unserer Website werden Cookies und Technologien verwendet, um Ihnen praktische Funktionen anzubieten, Inhalte zu optimieren und Analysen durchzuführen. Einzelheiten zur Verwendung und gegebenenfalls zur Übermittlung von Daten erläutern wir in unserer Datenschutzerklärung. Durch Klicken auf "Alle akzeptieren", erteilen Sie Ihre freiwillige Einwilligung zur Aktivierung sämtlicher Cookies. Alternativ können Sie über „Nur Auswahl akzeptieren“ eigenständig Einstellungen vornehmen.